Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
velariofintor ("wir", "uns", "unser") betreibt die Website velariofintor.com und bietet umfassende Finanzdienstleistungen im Bereich der monatlichen Budgetplanung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unseren Websitebetreiber velariofintor auf dieser Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Services.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist velariofintor, Hirtenstraße 19, 10178 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zur Datenverarbeitung erreichen Sie uns unter info@velariofintor.com oder +494089725070.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Services im Bereich der Finanzplanung bieten zu können. Die Erfassung erfolgt transparent und immer mit Ihrer Einwilligung oder auf einer anderen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktion unserer Budgetplanungs-Tools und die Sicherheit unserer Systeme.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchszeit und -dauer | Analyse und Verbesserung | 2 Jahre |
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Inhalt Ihrer Anfrage zur sachgerechten Bearbeitung
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für Dokumentationszwecke
- Präferenzen bezüglich Kommunikationswegen
3. Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen. Jede Verwendung erfolgt zweckgebunden und auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptverwendungszwecke
Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung personalisierter Budgetplanungs-Services, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die technische Administration unserer Website sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Ihre finanziellen Informationen und persönlichen Daten werden mit höchster Sorgfalt behandelt. Wir entwickeln kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen weiter, um den bestmöglichen Schutz Ihrer sensiblen Informationen zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch geschultes Personal unter Einhaltung strenger Vertraulichkeitsrichtlinien.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage bei jeder Datenerhebung.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei freiwilligen Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für Serviceleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Optimierung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - bei regulatorischen Anforderungen
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder unbefugte Übermittlung zu schützen.
Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Wir verwenden verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), sichere Server-Infrastrukturen und beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Alle finanziellen Transaktionsdaten werden mit banküblichen Sicherheitsstandards verschlüsselt und verarbeitet. Unsere Systeme entsprechen den höchsten Industriestandards für Datensicherheit im Finanzbereich.
Konkrete Sicherheitsmaßnahmen
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugänge
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Art der Daten, Verarbeitungszwecke, Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden entsprechende Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Widerruf von Einwilligungen
Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Kontaktieren Sie uns unter info@velariofintor.com für den Widerruf.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Speichergrund | Speicherdauer |
---|---|---|
Kontaktanfragen | Bearbeitung und Dokumentation | 3 Jahre |
Budgetdaten | Serviceleistung | Bis zur Kündigung + 1 Jahr |
Logfiles | IT-Sicherheit | 30 Tage |
Vertragsdaten | Gesetzliche Aufbewahrung | 10 Jahre |
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden alle personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann. Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme und wird dokumentiert.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
velariofintor
Hirtenstraße 19
10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +494089725070
E-Mail: info@velariofintor.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.